Jeden Tag schaut man in den Spiegel, wäscht sein Gesicht, putzt die Zähne und kämmt seine Haare. Aber wer von uns macht sich bewusst Gedanken über sein Gehirn?
Mit Kort.X® wurde ein Gehirntraining entwickelt, das auf neurophysiologischen Erkenntnissen basiert und unser Köpfchen fitter macht. Kort.X® ist das Fitnesstraining für den Kopf – konzipiert von MMag. Antonia Santner, einer Sportwissenschaftlerin aus Tirol mit Schwerpunkt Neurophysiologie.
Die Kort.X® Gehirntrainings werden als 7er Blocks angeboten. Jede erste Stunde – eines neu startenden Kurses – ist eine Schnuppereinheit.
Das Kort.X® Gehirntraining wird laufend auf Basis aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse weiterentwickelt. Vor Beginn und zum Abschluss eines neu startenden Kort.X® Kursblockes werden aussagekräftige Analysen durchgeführt.
Die Studien werden von MMag. Antonia Santner selbst durchgeführt und/oder in Auftrag gegeben und beurteilen objektiv die Entwicklung von:
Die Daten von 145 Kort.X® KursteilnehmerInnen (Alter 61+; Kursteilnahme in der Zeit von Jänner bis März 2020) wurden ausgewertet:
ERGEBNISSE:
Die Kort.X® KursteilnehmerInnen ab 61 Jahren steigerten ihre kognitive Verarbeitungsgeschwindigkeit um durchschnittlich 33,94 % nach 5 bis 7 Gruppentrainings mit dem Kort.X® Gehirntraining Teppich ein um durchschnittlich 14,8 Punkte besseres Ergebnis.
Studienergebnis: Verweis MMag. Antonia Santner
Im Kinderbereich starten die Analysen mit den 6 – 10jährigen, wo in Österreichs Schulen im Rahmen der Initiative „Kinder gesund bewegen“, Landes- und Regionalprojekten viele Kort.X® Gehirntraining Kurse regelmäßig umgesetzt werden.
Die Auswertung der durchschnittlichen Konzentrationssteigerung von 2.103 Schüler:innen nach 5 bis 7 Kort.X® Einheiten (50-Minuten pro Einheit) liegt bei 22,4% bei 6-7-jährigen und bei 23,1 % bei 8-10 jährigen Volksschulkindern.
Studienergebnis: Verweis MMag. Antonia Santner
Mit zunehmenden Alter verändert sich die Geschwindigkeit, mit der Informationen verarbeitet und neue Gedanken geformt werden können. Die Analyse der Verarbeitungsgeschwindigkeit bzw. Denkgeschwindigkeit des Gehirns ist vor allem bei Erwachsenen interessant und zeigt, inwieweit ein Gehirntraining Impulse zur kognitiven Weiterentwicklung gibt.
Die Daten der durchschnittlichen Denkgeschwindigkeit von 2.008 Jugendlichen und Erwachsenen zeigen, dass nach 5 -7 Kort.X® Einheiten eine wesentliche Beschleunigung der Denkprozesse möglich ist und dass vor allem ein regelmäßiges und angepasstes Gehirntraining mit dem Setzen optimaler Reize die kognitive Leistungsentwicklung positiv beeinflussen kann.
Studienergebnis: Verweis MMag. Antonia Santner
Kort.X® Gehirntraining verbessert die Gedächtnisleistung. Von Kindern im Volksschulalter bis hin zu Senior:innen.
Im Kindes- und Jugendalter ist ein signifikanter Anstieg der Gehirnleistungskurve Normalität. Diesen Vorteil nutzt Kort.X® Gehirntraining.
Unsere Kleinen werden in spielerischem Miteinander dazu bewegt, eine optimale Grundlage für ihr gesamtes Leben zu schaffen. Aus ihr entsteht erfolgreiches Lernen, Konzentration, eine schnelle Auffassungsgabe und somit ein höheres Maß an Selbstvertrauen.
Es hilft Kindern in jeder Lebenslage. Gerade bei Verdacht auf ADHS/ADS oder generellem Aufmerksamkeitsdefizit, sind wertvolle Ergebnisse erzielbar.
Der Mensch trainiert seinen Körper, achtet aber zu wenig auf seine Gehirnentwicklung. Sowie das Körpertraining selbstverständlich in unserer Gesellschaft ist, muss auch das Gehirntraining zum Standard werden, denn wir werden immer älter und unser Gehirn können wir medizinisch (noch) nicht ersetzen.
Die gute Nachricht: JEDER kann in JEDEM Alter damit beginnen seine kognitive Leistungsfähigkeit zu steigern und positiv zu beeinflussen.
Frei nach dem Motto: “Use it or lose it!“
Studien zeigen, dass mit circa 24 Jahren das maximale Leistungsplateau erreicht worden ist. Im Anschluss daran ist der Abbau größer als der Aufbau – mit einem gezielten Training kann dieser Verfall aufgehalten und herausgezögert werden. In der Demenzprävention ein wichtiger Baustein.
Gesund alt werden, das ist ein ersehnter Zielzustand unserer Bevölkerung.
Wobei die Betonung auf “gesund“ liegt. Es ist nicht wünschenswert besonders alt zu werden, dabei aber nicht mehr fit und agil zu sein.
Die Lebensqualität zu erhalten, in Balance zu bleiben bis ins hohe Alter, das ist der Anspruch unserer Trainings.
Ob mit Rollstuhl, Gehhilfen oder sonstigen Unterstützungstools – JEDER kann beginnen und persönliche Erfolge verzeichnen!
Die betriebliche Gesundheitsvorsorge ist längst in aller Munde und wird gelebt.
Innovative Angebote mit Erfolgsnachweis, die Mitarbeiter und Unternehmen gleichermaßen gefallen, sind herzlich willkommen und bieten Abwechslung.
Der Mitarbeiter profitiert von einer schnelleren kognitiven Verarbeitungsgeschwindigkeit – Für das Unternehmen wirken sich eine höhere Konzentrationsfähigkeit sowie Fokussierung auf die gestellten Aufgaben positiv aus.
Der Mitarbeiter kann mit Leistungsdruck gelassener umgehen und bleibt in seiner Balance. Die gesteigerte geistige Fitness ist ein Gewinn für alle.
Für ein konkretes Konzept, bitte um direkte Kontaktaufnahme.
Montag
18:00 – 19:00
KORT.X® für Erwachsene
& fitte Senior:innen
(Anfänger)
Dienstag
Workshopday
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Mittwoch
9:00 – 10:00
KORT.X® für Erwachsene
& fitte Senior:innen
10:30 – 11:30
Körperzeit für
Senior:innen mit Einschränkungen
(Anfänger)
16:45 – 17:45
Körperzeit & KORT.X®
für Herren
(Anfänger)
18:30 – 19:30
Körperzeit für Erwachsene
& fitte Senior:innen
(Fortgeschrittene)
Donnerstag
9:00 – 10:00
KORT.X® für Senior:innen
(Fortgeschrittene)
11:30 – 17:00
KORT.X® INDIVIDUALTRAININGS
für Senior:innen
für Kinder
18:30 – 19:30
Körperzeit für Erwachsene
& fitte Senior:innen
(Anfänger)
Freitag
9:00 – 10:00
Körperzeit & KORT.X®
für Erwachsene
& fitte Senior:innen
10:30 – 11:30
KORT.X® für Senior:innen
(Anfänger – SLOW)
Neue Kurse starten laufend. Melde dich direkt unter +43/660/4733029 oder per Mail willkommen@koerperhuus.com bei mir an.
Für das Kort.X® Training wird ein Kort.X® Trainingsteppich benötigt. Dieser kann im KÖRPERHUUS um € 59 erworben werden und auch für das Training zu Hause genutzt werden.
In der Mitte steht ein Haus mit schlichter Silhouette, das getragen wird von innerer Körperkraft.
Das Haus als Schutzraum – wie seinen eigenen Körper – zu sehen und respektvoll zu behandeln, das ist die Idee. Durch sozialen Austausch miteinander. Durch gezielte Bewegungen, Kopf und Körper auf ein höheres Level zu befördern. Konzentration und Körperbewusstsein zu präzisieren. Im KÖRPERHUUS ist Platz und Raum für Austausch, Kunst, Körperarbeit und Balance.
Es gab für mich keinen treffenderen Namen, um Körper- & Kopfarbeit unter ein Dach zu bringen. Huus (norddeutsch/plattdutch = Haus) ist gleichzeitig bezeichnend für meine Heimat/Herkunft. Ein Ort um geistige Fitness und körperliches Wohlbefinden zu erlangen. Die ehrwürdige Villa am Innufer in traumhafter Ruhelage mit Garten, bietet mit seinem unverwechselbaren Charme einen Rückzugsort der Extraklasse. Einen Rahmen für Kraft, Energie, sozialen Austausch, Kunstprojekte, Begegnung.
Die grazile Silhouette des Hauses, als Schutzraum für den Körper, kombiniert mit den geschwungenen Linien, die an Balance und Einklang erinnern lassen, sollen zudem auf das Möbiusband hinweisen, welches für Unendlichkeit steht.
Die Zielgruppen sind Senioren, Kinder, Erwachsene und Unternehmen
Für alle sind Angebote im Bereich des KortX Gehirntrainings, dem Körperzeittraining und den Individualtrainings zu finden
Es gibt Kooperationsmöglichkeiten für soziale Einrichtungen, es besteht Raum für Kunst, Vorträge und soziale Begegnung
Sobald DU DIR gezielt etwas Gutes tun möchtest!
Nimm jederzeit gerne mit mir Kontakt auf, damit wir konkret auf deine speziellen Bedürfnisse eingehen können!
Grundsätzlich JA! Solltest du dennoch Zweifel haben, nimm persönlich Kontakt mit mir auf.